Gestern endete der diesjährige Schachkongress traditionell mit dem Mannschaftsblitzturnier. 31 Viererteams nahmen teil und spielten um den Sieg in den Gruppen A, B und C. In Gruppe A spielen Teams aus der Bundesliga bis zur Rheinland-Pfalz Liga, Gruppe B ist für Mannschaften der 1. Und 2. Pfalzliga, in Gruppe C tummeln sich Teams der Bezirksligen bis zur Kreisklasse. 15 Runden Schweizer System waren angesagt bei einer Bedenkzeit von 5min pro Spieler und Partie. Alle Teams spielen im gleichen Turnier, die Auswertung nach Gruppen erfolgt zum Schluss. Für den Post SV gingen an den Start: Team 1 Klaus Klein, Andy Thomas, Florian Schulz-Knappe und Wolfgang Gaab, Team 2 Dietmar Schwarz, Gerhard Landeck, Nils Koltzenburg und Daniel Hendrich. Für unsere Erste war es diesmal ein Auf und Ab, am Ende stand ein kaum noch für möglich gehaltener 8. Platz. Vor der letzten Runde waren einige Teams punktgleich, da unsere Spieler dann aber noch ein 4:0 hinlegten konnten sie einige Plätze gutmachen. Florian gelang mit 12 Punkten aus 15 Partien ein sehr gutes Ergebnis.
Team 2 gelang es sogar die Gruppe C zu gewinnen! Das war nicht zu erwarten, der Start in das Turnier war mittelgut, dann aber waren alle warmgespielt und legten los wie die Feuerwehr. Die Punkteausbeute war in etwa gleich verteilt über alle Spieler, jeder holte aber mal den entscheidenden Punkt in einem Spiel. Da nur selten ein Zwischenstand bekanntgegeben wurde, blieb es bis zum Schluss spannend. Der Blick dann auf den Stand vor der letzten Runde verriet, dass Landau einen halben Brettpunkt vorne lag. Landau verlor die Runde mit 0:4, Neustadt brauchte also einen Brettpunkt gegen die haushoch favorisierten Spieler aus Niedermohr-Hütschenhausen. 0:3 lag man schon hinten, das Zünglein an der Waage spielte Dietmar an Brett 1 gegen Philipp Rölle (DWZ 2106). Und tatsächlich gelang ihm die Überraschung: Sieg, ganzer Punkt, Neustadt Gruppensieger! Herzlichen Glückwunsch an alle vier. Ein Pokal, eine Urkunde und ein geldpreis waren der Lohn für 5 Stunden harte Arbeit.
Die strahlenden Sieger:
Meisteranwärterturnier MAT
Im MAT II war nach längerer zeit mal wieder ein Neustadter Spieler dabei. Stefan Vautrin ging hier für unsere Farben ans Brett. Nach gespielten 9 Runden war es der etwas undankbare zweite Platz. Eigentlich eine gute Platzierung, doch nur der Sieger steigt direkt in das Meisterturnier B auf. Aber die Hoffnung besteht als Nachrücker oder Bewerber im nächsten Jahr im zweithöchsten Turnier spielen zu dürfen. Stefan verlor keine Partie, siegte vier Mal und remisierte 5 Mal. In der letzten Runde gab es den direkten Kampf um Platz 1 gegen den späteren Sieger Emil Bleisinger (DWZ 1831) von den Schachfreunden Birkenfeld. Emil spielte ein sensationelles Turnier, konnte auch Stefan ein Remis abringen und hatte mit 7 Punkten am Ende ein halben Zähler mehr.
Seniorenturnier
Auch hier war mit Willi Mang ein Neustadter dabei. Gegen sehr starke Konkurrenz konnte er allerdings nicht punkten.